Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Name *VornameNachnameAdresse *Adresse Zeile 1OrtRegionPostleitzahlTelefon Nr. (Festnetz)Telefon Nr. (Mobil)E-Mail *Bitte gib deine E-Mail ein, sodass wir in Kontakt bleiben können.Geburtsdatum *Geburtsort *Staatsangehörigkeit *Vorhandene Führerscheinklasse(n) *keine(n)Mofa (25 km/h)Klasse AM (Roller)Klasse A1 (125-iger)Klasse B (PKW)Klasse BF17 (Begleitetes Fahren ab 17)Klasse A2 (Motorrad bis 35 kW)sonstigeAnmeldung für die Fahrerschulung🔥NEU🔥 B196 (125 ccm - mind. 25 Jahre & >5 Jahre KL. B)Anmeldung für das Punkteabbau-SeminarFES - Fahreignungsseminar (FES)Fahreignungsseminar (FES) zum Punkteabbau im Fahreignungsregister (FAER) Das Fahreignungsseminar ersetzt im Rahmen des neuen Fahreignungs-Bewertungssystems seit 1. Mai 2014 das bisherige Aufbauseminar für punktauffällige Kraftfahrer (ASP) und die verkehrspsychologische Beratung. Durch den freiwilligen Besuch eines Fahreignungsseminars (FES) können Kraftfahrer Punkte im Fahreignungsregister abbauen. Dabei gilt es folgendes zu beachten: Bei einem Stand von 1 - 5 Punkten kann einmal innerhalb von 5 Jahren durch den freiwilligen Besuch eines Fahreignungsseminars 1 Punkt abgebaut werden. Bei einem Stand von 6 - 7 Punkten kann durch den freiwilligen Besuch des Fahreignungsseminars kein Punkt abgebaut werden. Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme und einer verkehrspsychologischen Teilmaßnahme, die aufeinander abgestimmt sind. Der Mindestzeitraum für ein Fahreignungsseminar beträgt 22 Tage. Verkehrspädagogische Teilmaßnahme Die Maßnahme umfasst zwei Module zu je 90 Minuten und kann als Einzelmaßnahme oder in Gruppen mit bis zu sechs Teilnehmern durchgeführt werden. Das zweite Modul darf frühestens eine Woche nach dem ersten Modul durchgeführt werden. Verkehrspsychologische Teilmaßnahme Die verkehrspsychologischen Teilmaßnahme besteht aus zwei Einzelsitzungen zu je 75 Minuten mit einem besonders geschulten Verkehrspsychologen (Einzelmaßnahme). Damit der Teilnehmer Zeit hat, die neuen Verhaltensweisen zur Veränderung seines riskanten Fahrverhaltens zu erproben, darf die zweite Sitzung frühestens drei Wochen nach der ersten Sitzung durchgeführt werden.Anmeldung für die Führerscheinklasse(n)Mofa (25 km/h - 15 Jahre)BF17 (begleitetes Fahren mit 17 Jahren)AM (50 ccm - 🔥NEU🔥 ab 15 Jahre)B (PKW 18 Jahre)A1 (125 ccm - 16 Jahre)BE (Anhänger bis 3,5t zG)A2 (max. 35 KW - 18 Jahre)🆕 🚐 C1 (KfZ bis 7, 5t - 18 Jahre)A (>35 KW 20 Jahre*/ 24 Jahre direkt)🆕 🚐 C1E (+Anhänger Kombination z.G max 12t)Wähle Deine robbys.® Filiale aus: *Giengen a. d. BrenzHeidenheim a. d. BrenzKompaktkurs - Grundstoff der Klassen A, B & CE + Zusatzsoff der Klasse B & BF17Noch nicht entschieden ...April 2023: 11.04. bis 19.04.2023 Juni 2023: 05.06. bis 14.06.2023 Juli 2023: 17.07. bis 25.07.2023August 2023: 14.08. bis 22.08.2023September 2023: 11.09. bis 19.09.2023Oktober 2023: 30.10. bis 08.11.2023Dezember 2023: 11.12. bis 19.12.2023Zusatzstoff der Klassen A, A2, A1, AM, B196 & Mofa Noch nicht entschieden ...April 2023: 24.04. & 25.04.2023Mai 2023: 08.05. & 09.05.2023 Juni 2023: 19.06. & 20.06.2023 Juli 2023: 31.07. & 01.08.2023September 2023: 25.09. & 26.09.2023(Zweitägige Veranstaltung)Zusatzstoff der Klassen C1 & C1ENoch nicht entschieden ...In Planung .... (Dreitägige Veranstaltung)Ein Beratungsgepräch bei robbys.® wurde durchgeführt: *Nein, Ich hatte noch keinsJa, onlineJa, in HDH Ja, in GiengenDeine Nachricht an robbys.®Captcha * Was ergibt 1+4 ? DSGVO-Einverständnis/Rechtliche Info *Ich willige ein (*und meine Eltern), dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann (*bei minderjährigen). Die Anmeldung über das Onlineformular ist rechtlich nicht verbindlich und stellt keinen rechtsverbindlichen Vertrag dar.MessageAbsenden